Ja, das ist mir auch bekannt. Danke trotzdem für die Mühe!

(Sorry, dass ich das nicht auch davor erwähnte als nur den
Verdrahtungsplan aus dem Buch.

)
Mit solchen Aufstellungen wie
dort (auch ohne meiner English-Kenntnisse), das ist nur ein Irrgarten für mich!
Die Informationen (außer dem dann selbst erstellten Bild ohne Gewähr) kann man ja von
DORT (weiter unten auf der rechten Seite) alles auch in aktueller Form herunterladen.
ABER…, die Problematik ist bei mir nach wie vor die, dass ich von Elektronik 0 Ahnung habe.
Wenn ich nicht direkt Schritt-für-Schritt Anleitung dazu habe, dann kenne ich mich da wenig bis gar nicht damit aus.
Ich brauche also konkrete Angaben zu den entsprechenden Signalen für die:
Takt X, Takt Y, Takt Z, Richtung Z, Endschalter Z, NotAus und Masse
Diese Information habe ich von dem Anbieter solcher Laserhardware erhalten, die ich dann brauche, um das alles dort anzuschließen um das betreiben zu können.
Und ich weiß nicht so recht, was dabei "Takt" etc. heißt.
Also z. B. "Takt Z" und "Richtung Z", "Masse"=wo? Einfach Gehäuse? & Co.
Also wo konkret - nur dazu - die RICHTIGEN Anschlüsse wären, das müsste ich schon
genau wissen, weil experimentieren kann man ja nicht, sonst geht die 200 Euro teure Platine in Rauch auf!
Wer kennt sich damit genau aus?
Beste Grüße von 3D
