Vorgestern hatte ich noch einen netten Mehrstündigen Druck, der gegen 4 Uhr morgens fertig sein sollte.
Soweit so gut. Bin also zum Drucker und der meldete auch schön artig "Bin fertig", aber hat definitv ab
ca. der hälfte aufgehört zu drucken - das Objekt war also kaum höher als ein paar mm. Dachte schon, wo hat
er den Rest hingedruckt?!? Aber war nirgends eine größere Filament-Klumpen ansammlung zu finden.
Also geschaut - Filament festgefressen...! Ok, Düse gewechselt. Sofort wieder das gleiche! Das kann doch nicht
sein... Dann wechsel ich eben den Extruder auch noch - hab ja noch 2 Rumliegen... Also nochmals neue Düse
rein und neuen Extruder. Druckversuch gestartet, es kamen ein paar kleiner Spritzer ist zuviel gesagt - eher etwas
das Heizbett besprenkelt - dann wieder tot!
Bekomm das Filament auch gar nicht mehr raus, selbst ohne Düse gehts weder vor noch zurück. Material ist ABS
und sollte eigentlich bei 240 Grad gut fließen. Hab Ihn nun auf 270 Hoch gejagt, aber es rührt sich gar nix! Selbst
als ich den Heizenden Extruder ausgebaut habe und verkehrt herum gehalten habe, so daß die Hitze komplett in
die Spitze wandert zeigt sich das ABS unbeeindruckt.
Da bin ich neugierig geworden und hab mal den Finger feucht gemacht und kurz dran. Hat sofort gezischt und wurde
gleich warm - also heizen tut er definitiv!
Also IR-Thermometer raus gekramt und mal anvisiert - laut Anzeige sollte er 270 Grad anliegen haben, gemessen habe
ich aber am HotSpot gerade mal 141 grad!?! Da ist klar, dass rein gar nix geht und sofort alles zu geht...
Hat sowas schon jemand bei der V1 Extruderversion beobachtet und weiß jemand wo das Problem her kommen könnte?
Kabelbruch würde ich mal spontan fast ausschließen, da er ja irgendwo die Temperatur-Anpassung vornimmt - er regelt
brav auf die eingestellte Temperatur ein, aber eben 130 Grad zu niedrig...?!?
Irgendwie hört sich das nach einem Schuß im Motherboard an, oder gibts da noch mehr verdächtige? Vielleicht daß er die Temperatur vom Heizbed mit dazu addiert - dann käme es ja fast genau hin (141 + 130 wären wir ja wieder bei 270...

Gruß, Christian