ich habe eine Diskussion über einen Hack gefunden, der recht genial scheint und wohl eine Hammer Lösung - und der Tot von Support-Materialien wäre...
Worum geht es? Eigentlich ist die Idee so Simpel wie genial: Es wird erstmal ein Klecks angedruckt. Danach wird ein Kreisbogen um diesen herum gezogen, danach noch einer usw... Dadurch wird zwar in dem Bereich relativ langsam gedruckt, dafür ohne jeglichen Support. Das Bsp. ist Freistehend im rechten Winkel - faszinierend. Wenn ich bedenke, wieviel Support ich manchmal drucken muß, was da an Zeit und Material drauf geht, wegen einem kleinen "Wurmvorsatz", der aber nicht ungestützt gedruckt werden kann - faszinierender Gedanke...! Oder Hohlräume. Da kommt man teilweise noch nichtmal mit löslichem Material weiter, weil man weder Spülen noch ausspülen kann - bleibt halt auf "Ewig" da drin...
Aber schaut einfach selbst und macht euch ein Bild davon! Mechanisch mit Schwenkendem Druckkopf oder Druckbett kennt man schon, aber das kann jeder Drucker und ist rein Software basiert! Bin gespannt, ob es dieser Hack in einen Slicer schafft und welchen und wann - ich unke mal, Simplify 3D ist da raus... Irrtum meinerseits wäre mir eine Freude, aber ich vermute, ich Irre mich da nicht...

https://github.com/stmcculloch/arc-overhang
https://www.youtube.com/watch?v=B0yo-o47688
Viel Spaß beim schauen und Diskutieren! Haut rein, was Ihr darüber denkt!

Gruß, Christian