Hallo zusammen,
vorab Frohe Weihnachten und bleibt gesund.
@Digibike, ich bin mir da nicht sicher ob das eine gute Idee ist,
größere Teile aus PA drucken zu wollen. PA hat einen Schrumpfungsfaktor >= 2,5.
ABS ist da mit einem Faktor von etwa 1,5 harmloser.
Versuche dich erst einmal, mit einer kleineren Rolle Material einzuschießen.
Warping wird bei PA groß geschrieben.
Vielleicht ist das PA mit dem Faseranteil etwas zahmer.
Eine Nachbearbeitung von PA ist auch problematisch.
Es lässt sich fast nur schneiden mit dem Messer.
Schmirgeln oder feilen ist fast unmöglich.
Vielleicht geht es, wenn das Teil vorher tiefgefroren ist.
Es kann aber auch sein, dass du Stickstoff dazu brauchst.
Mir ist nicht bekannt wie man PA am besten kleben kann.
Ich glaube, da gibt es nichts vernünftiges, außer schweißen.
Der 3D Doodler-Stift scheint mir die beste Lösung zu sein.
Ideal wäre, wenn man den 3D Doodler-Stift auf etwa 250 C° aufmotzen würde.
PA hat etwa die gleiche Verarbeitungstemperatur wie ABS.
LG AtlonXP