Wirklich ein schönes Forum mit einem Wiki zum besagten Thema, was sich sehen lassen kann und mir teilweise
auch schon nach kurzer Zeit bei den ersten Schritten zur RF-1000 Nutzung helfen konnte.

Kurz und schmerzlos etwas zu meiner Person:
Mein Name ist Reiner, bin 51 Jahre alt, lebe in Wuppertal und bin von Beruf Programmierer (derzeit "ORACLE"). Hobbys sind
da Computer, Garten, Fernsehen, Kino, IoT-Programmierung (und Hardware).
Vor nicht ganz 3 Jahren hatte ich bei einer Firma (für etwa 1000,- EUR) mal einen 3D-Drucker gekauft (ein Plastik-Bomber), den ich aber dann wegen andauender Fehler und schlechter Verarbeitung inkl. Qualität der beweglichen Teile wieder zurück gegeben hatte (Perl).
Nun habe ich zum RF-1000 gefunden, da ich einfach mal austesten wollte ohne direkt 2-3 TEUR ausgeben zu müssen, wie die Technik denn mittlerweile mit dem 3D-Druck vorangeschritten ist. Mal schauen, wann ich so die kleinen Probleme noch aus der Welt räumen kann.
Grüße
Reiner