Ich möchte hier meine Lösung vorstellen, die schnell und ohne Zusatzbauteile zu realisieren ist und für eine deutlich präzisere und sicherere Zuführung sorgt. Dazu muss zunächst die Andruckplatte abgeschraubt (die 4 Schrauben mit den Federn lösen) und die Achse mit dem Kugellager herausgedrückt werden. Diese Achsen/Kugellager-Kombi spannen wir so tief wie möglich in eine Bohrmaschine ein, so dass sich der Aussenring des Lagers möglichst nicht oder nur schwer drehen kann; eventuell eine Beilagscheibe o.ä. dazwischen klemmen.
Ein Dremel o.ä. wird mit einem Korund-Schleifstift bestückt (ich habe ein rote 5-mm-Kugel verwendet) und am besten 90 Grad zur großen Bohrmaschine an das Kugellager angesetzt. Beide Maschinen laufen lassen und vorsichtig dem Kugellager mittig die Rille einschleifen. Dabei nicht zu tief gehen, irgendwann kommen die Kugeln zum Vorschein
