Möchte mich dem Dank an Husky anschließen

!
Da ich wohl in Kürze über die komplette Hardware für den 2. Extruder verfügen werde

, und ich vermutlich nicht so schnell den Fräsumbau machen werde, stellen sich folgende Fragen:
Derzeit aktuell in Stable für Dual-Extruder ist die FW 0.91.48dual, und in Development die 0.91.55dual.
Schnelles überfliegen der configuration.h in beiden Branches lehrt (soweit meine geringe Kenntnis reicht), dass der Hauptunterschied wohl das support fürs Fräsen in der 55dual ist (plus noch einige Um-/Auslagerungen in Unterprozeduren). Keine Überraschung soweit.
Was noch auffiel: die Microsteps sind in der 48dual (wenn ich nicht irre) auf 16 und in der 55dual auf 32 eingestellt.
1. Ist die 55dual bisher in der Erfahrung der einschlägigen User stabil genug um einen nicht allzusehr bewanderten User wie mich zufrieden zu stellen?
2. Oder sollte man immer noch sicherheitshalber die 48dual aufspielen? Habe mit der einzel-48 bisher durchweg gute Erfahrungen.
3. Wenn die 48dual, sollte/kann ich die microsteps (in der einzel-48 auf 32) gefahrlos ebenso auf 32 stellen? Ist dies nötig oder nützlich? Ist es notwendig zur Kompensation andere Werte zu ändern, falls ich dies tue?
4. Gibt es noch weitere Argumente für/wider 48dual und/oder 55dual?
Danke im Voraus!