Dann sieht ja dies schon viel besser aus als befürchtet, folgt dann nur noch der Brocken betreffend Programmierung

Werd ich mich hineinstürzen müssen...
Gruss
Danke für die Infos, ich werd mich eventuell hineinarbeiten, habe aber beim genaueren lesen der Extruderbeschreibung gelesen, dass die 3mm Filament nicht beinhaltet sind. Ich werde mal nachfragen. Auch gefällt mir der Filamentvorschub nicht so gut zu sein wie beim RF1000, wie Du es in einem andern Artikel beschrieben hast. Ich werde mal weiterschauen.riu hat geschrieben:Hallo Peter.
Das ist garnicht so ein Brocken. Repetier kann damit war noch nicht umgehen, aber wie ich es verstanden habe muss ein Servo immer nur beim Extruderwechsel von rechts nach links schalten/fahren. Da zu definiert man im Repetier einfach einen neuen M Befehl. Der Parameter sollte Servoausgang und Richting sein. Z.B. M4001 S0 P1 für Servo 1 nach Position links und M4001 S0 P2 für rechts.
Im Programm muss dann auf dem Pin des Servos das entsprechende ms PWM Signal ausgegeben werden, fertig.
Wenn du das fertig hast, kannst du einen Pull-Request auf Github machen und die Jungs bauen es in die Developent und dann in die Stable ein wenns funktioniert![]()
Gruss,
Udo
Ich habe mal für Schweizer-RF-1000 Besitzer hier bei HIWIN.ch angefragt und folgende Antwort erhalten (Wagen auf HGL angepasst)HJK hat geschrieben:Hallo,
Für die Linearschiene und den passenden Schlitten habe ich aber einen wesentlich günstigeren Lieferanten gefunden.
http://www.rother-gmbh.eu
Preis muss man per email anfragen.
- Linearführungsschiene HIWIN HGR 15R, 350mm 19,20€ /Stk
- Profilführungsschiene HIWIN HGH15CAZ0H 25,40€ /Stk
Zzgl. Versand 5,99€
+ MwSt
Habe ich jetzt schonmal bestellt. Mal sehen ob auch daas richtige ankommt
Viel Spaß
Hans-Jürgen