ich habe gerade meinen RF2000V2 auf das Kreuz gelegt und bin auf die Suche nach Ausgängen für meinen E3D Umbau gegangen. Dabei habe ich gesehen, das körperlich X10 (HZ3), X42 (OUT3), X44 ((OUT4) frei sind. Das wäre ja super um dort die Lüfter für den Heatbreak anzuschließen.
Im Schaltplan habe ich schon mal OUT 3 2x gefunden. 1x als Pin71 PA7 und 1x Pin57 und PC4. Ich gehe davon aus das PC4 auf Pin 57 richtig ist (Das andere wäre vermutlich ein Watchdog) , so deckt es sich auch mit der Definition in pins.h
Genaugenommen ist die Funktion ähnlich zum CASE_FAN_PIN daher, wenn die Temperatur der Heizung über einen definierten Wert ist, so muß der Lüfter angehen. Ich bin noch am überlegen ob man zwei Ausgänge verbraten soll/muss wenn man 2 Extruder hat.
Grundlegend schaut die Software für einen Arduino-Laien änderbar aus

Wie seht ihr das wegen der Änderung an der Software ?