Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF100. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Wie Ich gerade von einem Schweizer Forumsmitglied erfahren habe, hat Conrad beim RF100XL wohl dazugelernt.
Die verbauen ein geändertes Heatbreak und eine andere Düse.
So wird der XL doch noch ein funktionierender Drucker.
Peter
Moderator bei Renkforcerf100.xobor.de
Das Forum für die "kleinen" Drucker von Renkforce RF100, RF100XL