Mal eine andere Frage: Mit was für Einstellungen druckst du den eigentlich? Bisher wissen wir ja eigentlich nur deine Temperatur, aber wie ich schon erwähnte, ist das nur eine der beiden "Variablen" um die "Heizleistung" zu finden... Geschwindigkeit und Retract-Strecke sowie Retract-Geschwindigkeit helfen anderen RF100 (XL) Besitzern vielleicht auch weiter, um dir letztlich zu helfen...
Und wie hast du den Filament-Durchmesser ermittelt/eingegeben sowie die Temperatur und den Flow? Durchmesser von der Rolle abgelesen oder tatsächlich ermittelt? Generell ist es so, dass du, je "kälter" du druckst, desto weniger Probleme hast du mit "verlaufenden" Konturen. Alles wird schön "Scharf" abgebildet, sofern der Extruder es noch fördern kann und es durch die Düse gepresst werden kann (wenn letzteres nicht klappt, Klappt das fördern über sehr kurz oder kurz - statt kurz oder lang...

ja sowieso nicht...). Aber die Layerverbindung wird immer "Liederlicher". Am Ende sind es einfach nur noch aufeinander abgelegte Layer die leicht anhaften. Merkst du, wenn du mal ein Teil mit deinen 210 Grad, eins mit unter 200 Grad und eins mit 230 Grad druckst und diese dann entlang dem Layer auseinander brichst. Je "kälter", desto mehr bricht es wie dünnes "Glas" mit einem vernehmlichen "Knack". Bei meiner Corsair hab ich beim Bruchtest kein "Knack" vernommen. Es entstand nur ein "Weißbruch" (Färbung an der Knickstelle). Erst 3-4 mal 180 Grad zurück und wieder in die Knickstelle "zwang" das PLA letzlich dann zur "Aufgabe". Das ist dann halt der Unterschied bei der Temperatur. Allerdings mußt du dann sensibler beim Drucken umgehen, den das PLA neigt halt deutlich länger zum "Fließen" und Lüfter darf ich bei Teilen, die exakt einen einzigen Perimeter haben und 21 cm lang, 4 cm breit und 18 cm hoch sind nicht einsetzen, sonst gibt es ganz schnell andere Probleme - und das wäre bei 16 h Druckzeit nicht sehr Erfreulich...
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage
hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!