ich habe mich zwar noch nicht genauer vorgestellt, wollte euch aber trotzdem an ein paar Messergebnissen teilhaben lassen.
Ich arbeite an einer Hochschule mit dem RF1000. Ich hatte die Möglichkeit das Druckbett mit einer Wärmebildkamera zu betrachten und denke das Ergebnis ist ganz interessant

Also:
Emissionsgrad 0,97
Umgebungstemp. mit Alufolie ermittelt: 31,5°C
Entfernung zum Objekt ca. 0,5 m
Kalibrierbereich 0 - 300 °C
Soll-Temperatur 110 °C (am Drucker eingestellt)
Ist-Temperatur 112 °C (vom Drucker angezeigt)
Das Temperaturverlaufsdiagramm ist die gelbe Linie mittig auf dem Thermographiebild.
Links (0) = vorn und Rechts(400) = hinten.
Die gemessenen Werte wurden noch mit einem Thermoelement Messwert verglichen und sollten daher plausibel sein.
Alles andere ist auf den Bildern zusehen

EDIT:
Irgendwie ist der Thread im falschen Unterpunkt gelandet, vllt. kann ein Admin ja verschieben?