Guten Morgen Bebsen87,
ich weiß hier auch nicht weiter.
Bilder brauchst du keine einstellen.
Die richtige Materialmenge wird außer den korrekten Stepps des Motors,
auch über den Hauptmulti und dem korrekten ermittelten durchschnittlich errechnete Schmelzdrahtdurchmesser bestimmt.
Diesen musst du im Slicer eintragen.
Du hast es schon mal gut gemacht, prozentual das Ganze über den Hauptmulti für Material flow zu regeln.
Je nachdem wie tief das Transport Ritzel in deinem Schmelzdraht einkerbt, ändert sich hier auch wieder das Übersetzungsverhältnis.
Dein Problem ist halb so wild.
Es ist schon mal der erste Minuspunkt für den Tronxy.
Das Minuskonto wird bestimmt noch grösser werden.
Wer mit Bananen bezahlt, braucht sich nicht wundern, wenn er nur Affen bekommt.
LG AtlonXP