meine Y-Achse des RF500 scheint gelegentlich unter einer gewissen "Orientierungslosigkeit" zu leiden...

Problembeschreibung:
---------------------------
- manuelles Auto-Home ausgeführt; y-Achse bewegt sich ein Stück Richtung Endschalter, ruckt dann wieder ein klein wenig zurück, also wollte
sie einen Nullpunkt anfahren; fährt also nicht durch bis zum Y-Endstop hin, wie es die X- und Z-Achse bisher meist zuverlässig machen
- der RF500 ist dabei GLEICHZEITIG mit dem PC per USB verbunden; ein manuelles Auto-Home per Repetier-Software zur Druckersteuerung wird meist akzeptiert und die Y-Achse fährt durch bis zum y-Endstop;
- meist benötige ich wegen dem Y-Achsen "Gebummele" mehrere Versuche, ob manuell über das Druckermenü oder per Softwarebefehl per Repetier, bis alle Achsen genullt sind und das Hotend sich endgültig in Startposition befindet; danach, also bei Start Druckjob, keine Probleme mehr.
Hatte anfangs schon den Eindruck, es gäbe 2 Nullpunkte: einen ganz links vorne als Startpunkt für das Hotend, und einmal weiter am
Drucktisch, also diese ca. 20mm (nicht ausgemessen..) weiter hinten...
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Schrittverluste bei Erstbewegung (Überwindung Rastmoment bzw. erste Haftreibung..) der Y-Achse?
Macht es Sinn die Spannung für den Y-Motortreiber etwas zu erhöhen von 300+/-20mV auf xxx mV ? oder ein Software-Ding?
Grüsse,
plastiker