Re: Mein neues Extruder-Lüfter-Konzept (mit 2. Führungsschiene)
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 09:00
Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen, wahrschienlich weil ich es für selbstverständlich gehalten haberf1k_mjh11 hat geschrieben:Als Mindestanforderung sollte als Material hierfür PETG eingesetzt werden.

Ich drucke ABS meist schon mit einer geringen Kühlung, so dass der Lüfter gerade eben läuft. Mein Plan ist aber auch mal auszuprobieren, was eigentlich mit deutlich stärkerer Kühlung passiert, wie sie mit dem Original-Lüfter bei weitem nicht möglich wäre. Meine Theorie ist, dass bei ausreichend starker Kühlung keine Wrapping-Effekte mehr auftreten, weil das Material schnell genug abkühlt, bevor sich da überhaupt Kräfte quer über den Layer aufbauen können. Die Frage ist allerdings, ob ich da mit dem neuen Setup hinkomme und/oder welche anderen Effekte einem das wieder vermiesen (Layerhaftung?)...Der Bauteillüfter läuft üblicherweise in den ersten Layern nicht, und bei ABS meist nie.

Danke, das ist eine gute Idee, wo ich tatsächlich noch nicht drauf gekommen bin! Evtl. mache ich das zusätzlich, denn ich bin mir unsicher, ob nicht auch ABS womöglich bei den vorliegenden Temperaturen durch die relativ schwere Alu-Düse doch irgendwann krumm gebogen wird. Idealerweise hält das Ding es ja auch aus, wenn man mal gedankenlos bei Z=0 ne Stunde lang vorheiztVielleicht hilft ein Bekleben der Unterseite mit Aluband (oder doppelseitigem Klebeband und Alufolie).
