
Nach einem Sichttest ist klar, da kam kein Filament druch das Gewinde. Kann auch gut sein, dass das Material da hingekrochen ist, wo es am heißesten/flüssigsten sein konnte und das wäre unter der Kappe.
LG
So schlimm ist Formaldehyd ja auch wieder nicht...Nibbels hat geschrieben:Dann gibts noch diesen Sicherheitshinweis im englischen (aber nicht im deutschen) Wikipedia, ich bin ja generell Chemie-Angsthase:
https://en.wikipedia.org/wiki/Silicone# ... iderations
Da steht quasi, dass ab 200°C (weniger als bei PE) Formaldehyde gebildet werden. Und diese Produktion steigt rapide, wenn man heißer fährt. Es steht da, ich kann das aber nicht beurteilen -
und ich habe inzwischen meine Abluft an den Kamin angschlossen, sodass ich selbst ABS quasi nicht rieche.
Ich würde daraus jetzt keinen Grenzwert ableiten, aber solange du nicht den ganzen Tag die Abluft von deinem Drucker direkt einatmest, wirst du da nicht nennenswert was abkriegen.https://de.wikipedia.org/wiki/Formaldehyd hat geschrieben:In der Natur kommt Formaldehyd zum Beispiel in Säugetierzellen beim normalen Stoffwechsel als Zwischenprodukt vor: Im Menschen werden auf diese Weise pro Tag etwa 50 Gramm[9] gebildet und abgebaut. Menschen atmen ca. 0,001 bis 0,01 mg/m3 Formaldehyd aus,