Hallo zusammen,
manchmal ist es so, dass man einfach nur drucken möchte.
Drucker einschalten das richtige Profil und los geht es.
Bisher war ich schon vom Erfolg verwöhnt.
Aber diesmal war alles anders und ich wusste einfach nicht warum.
Die Suche geht dann über alle Möglichkeiten wo sich in letzter Zeit etwas geändert hat.
Dass war in letzter Zeit sehr viel!
Da kann man nach mehreren Druckteilen für den Mülleimer, schon etwas nervös werden.
Nach dem ich in dieser Art und Weise mein Düse vermessen habe, wurde mir der Fehler klar.
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=22712#p22712
Ich habe eine selber gepimmte Düse erwischt, wo knapp 0,03 mm kleiner ist,
als die Originalen 0,3 mm V2 Düsen.
Dies war der Grund für eine Überextrusion.
Die Oberfläche wurde deshalb rau und hatte ein paar Bobbel mehr.
Normaler weise wirkt sich dieser Unterschied nicht so gravierend aus.
Da das Druckteil massive gedruckt wird, aber schon.
Die FW druckt gut, damit hier kein Zweifel entsteht.
Ich bin nur ins Schleudern gekommen weil CMP Digit unbewusst aktiv war.
Die Z Kompensation tut ihren Dienst wie sie soll.
Mein Druckteil hat nun wieder nur kleine Löcher (bei ABS) im Druck, wie ich es gewohnt bin.
Lieber so, wie Bobbel.
In S3D ist die Funktion Start Point Randome eingestellt.
Es ist eine verteilte Z Naht.
Wie ich das besser hin bekomme, ist mir bis heute unklar.
Coast at End ist nicht aktiv und man sollte diese Funktion, anders rum benutzen können.
Aber nur am Außen Perimeter.

Jetzt drucke ich mit 0,15 und 0,1 mm Layer Höhe damit es schneller geht.
Dass ich mich hier noch mal melde war Pflicht.
LG AtlonXP