nun, ich müsste den Kühlblock neu bauen, dabei die großen Anfangsöffnungen für die O-Ringe weglassen, und könnte dadurch dann auch gleich weiter rechts bohren. Aber so wie es jetzt ist, muss ich die Rohre kurz über dem Kühlblock leicht nach rechts biegen, weil ich sonst der Vorschub-Andruckrolle zu nahe komme. Da würde auch das Messingrohr unrund. Klar, der Kleber würde es wohl trotzdem dichten...
Das Plastikteil würde das Problem elegant lösen. Es wäre herausnehmbar (auf dem Bild unten fehlt noch die Befestigungsplatte) und es hätte den Vorteil, dass ich den Querschmitt über einen Großteil der Strecke vergrößern kann. Ein dickeres Rohr würde dagegen nicht mehr zwischen die Extruder Andruckschrauben passen.
Vom Gefühl her finde ich die ca.6mm Innendurchmesser der Rohre schon sehr klein. Meine Schläuche haben 8mm. Das Wasser soll ja kräftig fließen können und möglichst nur im Kühlblock begrenzt werden, wo es dann eine entsprechend hohe Geschwindigkeit erreicht.
Ich habe Silikonschläuche gekauft, die sind wohl bei PC Wasserkühlungen üblich. Das heißt natürlich nicht, dass ich mit Temperaturen über 80°C rechne, sonst wäre wohl die gesammte Konstruktion unbrauchbar

so long