Zaldo hat geschrieben:...
Klar werde ich den hübschen roten Pilzknopf noch einbauen, ist schon auf dem Postweg, aber ist natürlich auch müßig, bei jedem Druckstart die Hand auf dem Notaus liegen zu haben. Mikroschalter habe ich ebenfalls mitbestellt, wobei ich mir Gedanken über die Wiederholungsgenauigkeit mache. Das wird sich aber dann zeigen....
Genau aus dem Grund hab ich den Notaus ja auch "durchgeschleift" und will eine automatische Notabschaltung über die Bett-Abtastung im Extruderbereich...
Hab zwar noch nie diesbezüglich probleme gehabt, aber meine Drucke sind teilweise schon 8 h aufwärts...
Starte die morgens, wenn ich zur Arbeit gehe - da ist schlecht konzentrieren, wenn er zum abschied, wenn ich zur
Tür raus gehe, (etwas weniger) leise unser Lied spielt...
Von daher muß ich mir auch jederzeit sicher sein, daß er bestenfalls den Druck versaut, aber eben nicht mehr...
daher meine Intensionen in Richtung automatische Notabschaltung integrieren - wenn ich eh schon alle Aufnahmen
neu machen muß...
Gruß, Christian
P.s.: Über die Wiederholgenauigkeit würd ich mir da nicht soviel Gedanken machen... Ist vermutlich auf jedenfall höher,
als bei dem einseitig als "Federnd" ausgeführten Z-Schalter, den es dir da gerade zerbrösselt hat...

Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage
hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!