Hallo Herbert,
DEBUG_HEAT_BED_Z_COMPENSATION findest du in Zeile 1399 von Configuration.h.
Das Display im Drucker SOLL einen Wert ungleich 0,35 mm anzeigen wenn die Z-Kompensation aktiv ist - das zeigt ja gerade, dass die Z-Kompensation arbeitet

Im Display wird nämlich nicht der aktuelle Abstand zur Heizbettoberfläche sondern der Abstand zum Z-Min Endschalter angezeigt (und der muss von der laufenden Z-Kompensation ja ständig geändert werden).
Wenn sich der Druckkopf über das Bett bewegt dann sollte sich der im Display angezeigte Wert auch ständig ändern (weil der Abstand zum Bett sich ja ständig ändert). Im Gegensatz dazu zeigt der Repetier-Host nur den Abstand zum Z-Endschalter an und der Repetier-Host hat auch keine Information darüber, was die Z-Kompensation macht.
Nachdem eine Layerhöhe von HEAT_BED_Z_COMPENSATION_MAX_MM erreicht worden ist (der Defaultwert in der V 0.91.53 ist 3 mm) wird keine Z-Kompensation mehr durchgeführt, d.h. der Wert im Display bleibt über einen kompletten Layer konstant. Er wird in der Regel aber immer noch leicht unterschiedlich zum Wert vom Repetier-Host sein (nämlich um jenen Abstand, der zwischen Extruder und Heizbett noch immer vorhanden ist wenn das Heizbett auf der Z-Home Position steht).
Welche Schichtstärke bekommst du denn im 1. Layer, wenn du z.B. 0,35 mm im G-Code stehen hast? Das sollte auch in etwa eine Schichtstärke von 0,35 mm (und nicht -0,16 mm

ergeben). "In etwa" deswegen, weil die Z-Kompensation ja kompensieren muss und daher in den ersten Lagen die gewünschte Schichthöhe (laut G-Code) anpassen muss.
mfG
RF1000