Die erste Schicht 0,4 und jede weitere 0,2 mm? Wieso das? Steht das Druckbett so
schräg? Normalerweise eher umgekehrt... Aber wenn er jetzt druckt...
Das mit den Rändern ist so ´ne Sache. Die "heizspirale" ist Mittig auf der
Heizmatte ausgerichtet, da bleibt nicht mehr viel am Rand. Aber es kommt
auch etwas drauf an, wie du den Druck startest... Ich lass gern das Heizbett
und die Düse(n) (ohne Filament(!)) 20 min. auf Temperatur vorheizen, bevor ich
den Druck starte. Da hat sich die Wärme schön verteilt und die Düsen haben sich
auf Arbeitstemperatur eingependelt (und gelängt, wie AtlonXP ja schon mit diversen
Versuchen ausgemessen hat - Stichwort Nachlängung, wenn du es nachlesen willst...)
und es passiert nichts mehr weiter. Wenn dann das Material in den Core geschoben wird,
kann es sofort los gehen. Am einfachsten geht das, wenn man, bevor man den Rechner
startet, den Drucker erstmal betriebsbereit macht.
Bis man dann den Rechner hochgefahren, Slicer gestartet und Objekt geladen und
alle Einstellungen gemacht und kontrolliert hat, ist meist schon die halbe Zeit rum...

Gruß, Digibike