
Zumindest mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich Verstopfungen am Hotend meist hatte, wenn ch PLA gedruckt hatte. Achte drauf, ob die Digits so bleiben wie sie waren. Sobald beim 'in die Luft Extrudieren' das Material nicht (fast) absolut gerade rauskommt, oder in der nächsten eskalationsstufe in eine Richtung kräuselt, hängt irgendein Krümel am Ausgang.
ABS macht sowas beim länger köcheln. Erst liegts an einem bräunlicheren Rotzpopel, kocht der weiter kann zu sein. Manchmal ploppt es den irgendwann vorne raus. Dann ist ein Klecks in irgendeinem Perimeter.
Entweder waren beim roten PLA schneller leine schwarze Krümel in der Düse oder das war zufall oder lag am Umspannen. Am letzten Material. Keine Probleme hatte ich beim Advance testen ab den Türmen. Diese Türme sind aus dem Filament. Die waren schnell gedruckt, das Filament war nur kurz im Full metal hotend 0.4. Ich habe vorher per Coldpull sauber alle Reste rausgeholt und das Advance rüttelt natürlich enorm an allem was sich dort absetzen könnte.
Sind die digits hoch, vermindert generell deinen Materialfluss wegen schlupf am Ritzel. Das kann ein Drittel weniger extrudierte Menge ausmachen. Plötzlich hohe Digits können durch Düsenverengung entstehen. Du wirst darum ne Verstopfung auch am Teil sehen oder frühdiagnostizieren können. Typisch sind gitterartige Toplayer.
LG