hal4822 hat geschrieben:Nibbels hat geschrieben:... draufkleben.
Mit welchem Kleber? Da nehme ich doch gleich ABS-Lösung (in Aceton) oder Ponal (bzw. gleichartigen Kleber) und spare mir teure Platten (wo gibt´s eigentlich Pertinax?).
Pertinax: Schau mal ins Ebay ^^. Ich hab meine Platte von nem Mitarbeiter der hiesigen Raumfahrtindustrie..
Siehe
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=76 ... =50#p17692
Kleber: 3M 468 scheint sehr gut zu klappen. Man kann das Heizbett wenn es einmal ab war, angeblich auch mit Hochtemperatursilikon verkleben.
[ABS-Lösung und Aceton kommt für viele nicht in Frage, weils stinkt und dumm macht, wenn man das im Wohnzimmer nutzt

AtlonXP tauscht darum immer seine Glasplatten auf dem Heizbett aus und präpariert die draussen.]
Wenn man sich eine Platte/DDP aussucht, ist die Qual der Wahl sehr filamentabhängig.
Glas/Glaskeramik (RF2000) macht sehr glatte Bauteil-Oberflächen. Gut, wenn man maximal durchsichtig drucken will.
Pertinax und viele DDPs ergeben eher ne raue Oberfläche. Vgl. Papier.
Manchen Filamenten ist es ziemlich egal, auf was man sie druckt. Andere sind sehr anspruchsvoll.
Man kann seine DDP auch schrotten, wenn man ein Material druckt, das zu stark haftet: Dann doch lieber Glas, Glaskeramik oder ...
LG