vielen Dank für Deine Mühe, und die Bestätigung, dass es geht!
Mit welchem Material hast Du gedruckt? Auch ExelFil ABS 3mm rot?
Ich habe jetzt German RepRap ABS 3mm rot getestet, welches sich deutlich geschmeidiger drucken lässt als das Voltivo ExelFil ABS. Vielleicht war das Voltivo zu alt? Vor einem Dreivierteljahr angebrochen, immer in luftdichter Tüte mit Trockenmittel gelagert.
Der Extrusion Multiplier steht beim mir teilweise kleiner 1,00, damit die Maßhaltigkeit gegeben ist. 0,4 mm Düse macht 0,4 mm Raupe. Ganz praktisch, wenn Teile ineinander passen sollen. Normalerweise drucke ich etwas breiter als der Düsendurchmesser ist, damit das Material besser auf den Untergrund gedrückt wird.
Das Thema mit dem Blobs hatte sich bei mir schärft, weil ich nur mit erhöhter Temperatur einigermaßen Material durch den Extruder bekam. Der Nachteil war das Blob-Thema.
Wie gesagt, in meiner Einhausung wird's bis zu 37°C warm, da ist das ABS auf der Spule schon merklich weicher. Lässt sich dann auch deutlich leichter mit dem Seitenschneider durchschneiden. Das Vorschubritzel hat dann scheinbar auch leichtes Spiel beim Kerben fräsen. Bis 30°C ist das noch kein Thema, erst wenn ich über 30°C in der Haube habe! Von daher mag ich das mit den 70°C kaum glauben.

Mit einem auf 90°C aufgeheiztem Druckbett, plus Einhausung wird es bei mir am Extruder-Wagen weit über 50°C heiß! Der Stepper am Extruder schafft ohne Kühlköper dran, auch über 60°C. Das werde ich in jedem Fall optimieren!
Besten Dank!
Ciao for now
druckttoll