Ich hab gestern ASA gedruckt.
Minadax (R)
Material: ASA-X
Weight: 750g
Diameter: 2.85
Color: Iron Gray (Das Grau ist ein Dunkelgrau.)
Article-ID: 231208
Batch: 15272840
Der Vorteil von ASA-X sei angeblich eine tolle UV-Beständigkeit. Und dann wirds als Zwischen-Toll-Material zwischen ABS und PLA verkauft. Mehr Aussage hatten die Werbeversprechen für mich leider nicht ^^.
Ich hab mit Einhausung und Absaugung gedruckt, also ist oben keine Stauwärme. Der Drucker war schon warm.
Im Internet stand was von Drucktemperatur 220-232°C. Betttemperatur 90°C.
Das erste Benchy war völlig vermatscht, hat mehr gewarped als ABS und war extrem hässlich. Testweise habe ich ab der hälfte den Lüfter angemacht. Die Qualität war sehr schnell extrem hübsch, doch die Stabilität extrem scheiße
Der Trick der zu den nachfolgenden Bildern verhalf war, dass ein kleiner Luftstrom sein sollte. Aber auch nach einem Bericht im Internet leidet dadurch die Zwischenlagen-Stabilität enorm.
Da hat jemand seinen Lüfter auf 10% laufen lassen und gute Ergebnisse erhalten, auf 50% konnte er das Teil mit der Hand auseinanderbrechen. Es ist sogar selbst gebrochen.
Ich habe das Problem, dass mein Lüfter im RF2000 nicht wirklich regelbar scheint. Da muss noch etwas getan werden, weil dieser Zustand in meinem Drucker nicht so bleiben kann
Bilder:
Screenshot_1.jpg
Screenshot_8.jpg
Screenshot_7.jpg
Screenshot_6.jpg
Screenshot_5.jpg
Screenshot_4.jpg
Screenshot_3.jpg
Screenshot_2.jpg
Ich habe dieses Benchy dann allerdings bei 245°C gedruckt. Bubbles oder andere mir bekannte optische Zersetzungsanzeichen habe ich nicht gesehen.
[Vorsicht: Ich weiß, dass bei manchen anderen Materialien die Zersetzung nicht optisch sichtbar sein muss, aber an der Materialstabilität gravierende Folgen haben kann. Ob das hier zutrifft weiß ich nicht.]
Einstellungen
(Und viel habe ich nicht optimiert, sondern meist mein ABS-Profil kopiert)
Retract: 0.7mm
Speed im Test ca. ~ 40mm/s, kann aber evtl. schneller.
Layer: 0.2
Infill: 70%
Nozzle: 0.3mm
Bahnbreite: 1.Layer 0.33. sonst 0.3
Temp T0: 245/245
Bett: 115/105
Extrusion Multi: 1.00
Diameter: 2.85 (gemessen 2.84..2.86)
Lüfter: 1% - 5% (Wobei das beim RF2000 nicht viel aussagt.) ab dem dritten Layer
Retraction Length: 0.8
Lift Z: 0.1
Wipe while retracting: ON
Diese Werte haben so funktioniert wie man auf den Bildern sieht, das ist nicht zwingend optimal!
Mit 0.3er Düse hatte ich Digits von ca. 6000 und bei 245 eher 4000-5000.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.