ich bin noch vollkommen neu im Bereich 3D-Drucker und deswegen seit heute registriertes Mitglied (auf jeden Fall ein super Forum

Nun stehe nun vor der Wahl zwischen RF1000 oder RF2000, und hoffe, dass mir Nutzer die bereits beide Drucker haben oder hatten weiterhelfen können.
Gibt es Verbesserungen die Conrad am RF2000 gegenüber dem RF1000 vorgenommen hat, die man nicht selbst (ausreichendes handwerkliches Geschick vorausgesetzt) nachträglich machen könnte?
Ich konnte da bisher nur die schaltbare Schuko-Steckdose, das Glasheizbett und die neue Beleuchtung entdecken.
Schon mal danke im Voraus.
Jan