Wenn du solche Probleme hast (wills nicht verschreien, aber hab Gott sei Dank nur einen Schalter geschrottet und da war ich selber schuld, weil Manuell in die falsche Richtung gefahren... Dumm gelaufen...), würde ich über einen Notaus nachdenken.
Verdrahtungstechnisch kein Problem, lediglich etwas mehr aufwand, aber den könntest dann automatisch mit ´nem 2.ten Z-Schalter auslösen.
Klingt etwas verwirrend, aber im Prinzip Simpel. Die Notaus-Nachrüstung ist hier ja beschrieben.
Wenn du nun einen 2.ten Z-Schalter mittels Halterung nur eben 2 mm höher anbringst und an der Z-Schraube entsprechend einen Winkel vorbei an Z-Schalter auf Z-Notaus, würde dieser betätigt, wenn Z-Schalter um 2 mm überfahren würde. Dies kann und darf aber nicht sein, da er ja nur wenige Zehntel bei Headbed-Scan an weg macht.
Jetzt brauchst nur noch Z-Notaus mit dem Notausschalter so verdrahten, daß dieser bei Auslösung den Notaus überbrückt und auslöst. Fertig ist die Manuelle Notausmöglichkeit sowie Automatisierte bei Fehlwegen.
Wäre eine Überlegung, statt im Hunderter-Pack die Schalter durchzuwechseln, oder? Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, aber wo kein Druck, da siegt halt leider der innere "Schweinehund"...

Gruß, Christian