nach meinem Urlaub kann es nun weitergehen.


Ich werde mich nun dranmachen, die relevanten Änderungen in die aktuelle Firmware FW1.33 Dev zu übertragen.
Gruß,
Alois
Das ist kein Bug sondern ein Feature.Alois hat geschrieben:Wenn ich den RF1000 einschalte reagieren die beiden Z-Endschalter sofort. Fahre ich abwärts und drücke den unteren Enschalter hält die Achse sofort an.
Fahre ich aufwärts und drücke den oberen Endschalter hält die Achse sofort an. Bei gedrückten Endschaltern lässt sich die Z-Achse immer in die Gegenrichtung freifahren.
Anders ist das Verhalten nach einer HOME-Fahrt. Beim unteren Endschalter ändert sich nichts. Der obere Endschalter reagiert erst wenn er in seiner Ist-Position ins Minus gefahren wird.
Ist das Normal? Kann man den oberen Endschalter nicht dauerhaft aktiviert lassen?
Code: Alles auswählen
#define FEATURE_ENABLE_Z_SAFETY 0
Code: Alles auswählen
// Test Z-Axis every step if necessary, otherwise it could easyly ruin your printer!
if(isZNegativeMove() && Printer::isZMinEndstopHit())
{
#if FEATURE_Z_MIN_OVERRIDE_VIA_GCODE && FEATURE_ENABLE_Z_SAFETY
if( Printer::isHomed() )
{
// the following checks shall not allow to continue the z-move in case the z home position is unknown
if( Printer::currentZSteps > -Z_OVERRIDE_MAX )
{
// we allow to overdrive Z-min a little bit so that also G-Codes are able to move to a smaller z-position even when Z-min has fired already
return;
}
// during normal operation, we never should end up here ... typically, the Z-min hardware switch must be reconfigured when you end up here
doEmergencyStop( STOP_BECAUSE_OF_Z_MIN );
}
#endif // FEATURE_Z_MIN_OVERRIDE_VIA_GCODE && FEATURE_ENABLE_Z_SAFETY
setZMoveFinished();
}
if(isZPositiveMove() && Printer::isZMaxEndstopHit())
{
setZMoveFinished();
}