Friedrich/fitz_at,
fitz_at hat geschrieben:(Hotend Temperatur zeigt am Display 178°C an und der Druckkopf ist kalt die erste Lage haftet nicht auf der Platte)
Wenn der Druckkopf wirklich 'kalt' wäre, käme gar nichts aus der Düse. Bei PLA muss es zumindest 130° haben, egal was angezeigt wird, bei ABS noch mehr, sonst ist das Material einfach zu fest, um durch die Düse zu pressen. Bei 130° kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich 'kalt' anfühlt.
Ich nehme an, du meinst, "der Druckkopf ist (vermutlich) um einiges kälter", da du ein Problem mit der Haftung des ersten Layers hast.
Da ist das Forum voll mit nützlichen und weniger nützlichen Tips.
Hier eine Auswahl:
- Den Abstand Bett/Düse möglichst exakt einstellen (eher nicht mehr als 0.3mm Abstand). Siehe dazu Punkt 'c.', wo dieser Abstand nicht mehr ganz so kritisch wird.
- Ein dünneres erstes Layer einstellen (nützt nur bedingt was, da der Slicer automatisch gegenkorrigiert, falls man das dünnere Layer im Slicer einstellt - besser geht es mit dem M3004, bzw. M3006 Befehl, wobei man hier eher mit einem dickeren ersten Layer im Slicer anfangen sollte)
- Die Firmware auf mindestens RF.01.33 upgraden, damit die Z-Kompensation ordentlich funktioniert UND der anfängliche Abstand korrekt übernommen wird. Damit wird der M3004/M3006 Befehl unnötig (außer für den bewussten Einsatz wie unter Punk 'b.').
- Den kürzlich vorgestellten Mod einsetzen, der die Höhe des ersten Layers automatisch korrigiert.
- Höhere Bett- und/oder Extrudertemperatur einstellen
- das erste Layer langsamer drucken
- Haftverbesserungsmaßnahmen einsetzen:
- Blue Tape
- Klebestift
- Haarlack
- ABS-Juice
- Dauerdruckplatte
- usw.
- usw.
Werden wir schon hinkriegen.
mjh11