Die Suche ergab 535 Treffer
- Mo 23. Sep 2019, 16:49
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder nimmt kein Filament mehr ein
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7545
Re: Extruder nimmt kein Filament mehr ein
Vielleicht kennt die E3D-Fraktion die Ansteuerung genauer? Wie ist der geschaltet? Müßte ja eigentlich einen eigenen Thermistor haben, oder? Könnte es sein, dass dieser sich verabschiedet? Der Lüfter vom E3DV6 läuft bei mir immer. Ich habe meinen direkt am Drucker angeschlossen, der ist bei mir Dau...
- Mo 18. Mär 2019, 11:01
- Forum: Führungen
- Thema: Frage zur Linearführung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15485
Re: Frage zur Linearführung
Hi,nikolinski hat geschrieben: das einzige was geprüft werden muss ist der Höhenmaß kann nacher genaue bezeichnungen heraus finden.
und genau da liegt das Problem.
Die Schlitten scheinen verschiedenen Höhen zu haben.
Habe es live selber nicht erlebt, aber wurde hier im Forum schon mal diskutiert.
Oo
- Sa 16. Mär 2019, 11:14
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder nimmt kein Filament mehr ein
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7545
Re: Extruder nimmt kein Filament mehr ein


An die 24 Volt kommt man gut ran.
Einfach 2 geeignete Kabel durch die Schleppkette direkt zum Netzteil.
Aderendhülsen nicht vergessen.
Oo
- Mi 13. Mär 2019, 22:25
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder nimmt kein Filament mehr ein
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7545
Re: Extruder nimmt kein Filament mehr ein
Vielleicht kennt die E3D-Fraktion die Ansteuerung genauer? Wie ist der geschaltet? Müßte ja eigentlich einen eigenen Thermistor haben, oder? Könnte es sein, dass dieser sich verabschiedet? Der Lüfter vom E3DV6 läuft bei mir immer. Ich habe meinen direkt am Drucker angeschlossen, der ist bei mir Dau...
- Fr 22. Feb 2019, 18:29
- Forum: Extruder
- Thema: RF500 Single Extruder Filamentkühlerkanal gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11780
Re: RF500 Single Extruder Filamentkühlerkanal gesucht
Hi,Deafspock hat geschrieben:@Enno: den Lüfter habe ich bei A..... bestellt.
ich gehe mal davon aus das A.... = Amazon ist?!
Bei uns kannst du gerne so was ausschreiben.
Am besten gleich den direkten link so lange es zum Thema gehört und nicht einfach nur Werbung ist das kein Problem dient ja der Sache...
Oo
- Fr 18. Jan 2019, 21:26
- Forum: Simplify 3D
- Thema: Simplify3D V4.1.1 > vor Start Extruder Pause einfügen (G-Code)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2833
Re: Simplify3D V4.1.1 > vor Start Extruder Pause einfügen (G-Code)
Hi, schau bitte mal unter Layer bei Start Points ob du da zufällig "use random start points for all perimeters" ausgewählt hast. Wenn ja dann stell mal auf "Optimize start points for fastes printing speed". Das könnte helfen, dann brauchst du vielleicht die Pause nicht mehr. Oo
- Fr 28. Dez 2018, 08:13
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Noch jemand aus NRW..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2246
Re: Noch jemand aus NRW..
Sorry StefanP aber das muss jetzt mal sein... .. da der Download bereich ja erst freigeschaltet wird, wenn man sich vorstellt... Ist das - vielleicht neuerdings - wirklich so ? * Ich weiß es nicht und falls es stimmt, dann werte ich das als weiteren Hinweis darauf, dass dieses Forum bald abgewickelt...
- So 23. Dez 2018, 16:07
- Forum: Extruder
- Thema: Kugellager mit "Rille"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3064
Re: Kugellager mit "Rille"
Im Wiki habe ich dieses Bild entdeckt: http://www.rf1000.de/wiki/images/thumb/2/2c/AngefressenesFilament.JPG/800px-AngefressenesFilament.JPG wo krieg ich so ein kugellager mit rille im aussenring her? gruss siegi http://www.rf1000.de/wiki/index.php/Schnellspannhebel :good: Da steht alles. Oo
- Di 18. Dez 2018, 15:50
- Forum: Fotos
- Thema: Qualität unserer Drucker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13691
Re: Qualität unserer Drucker
https://www.youtube.com/watch?v=gfQ4RpjpiFYAtlonXP hat geschrieben: Nikibalboa, hast du auch schon mal versucht im Vasenmodus (Lampenschirm) zu drucken?
Ich könnte mir vorstellen, dass das bestimmt gut kommt.
Oo
- Do 16. Aug 2018, 18:14
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Simplify 3d
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6037
Re: Simplify 3d
Hi, ich würde dir auch mal empfehlen einfach bei Youtube zu schauen. Da gibt es viele gute Videos zu S3D auch in Deutsch. Da sind einige gute Grundlagen Videos dabei. Das soll dich, aber nicht abhalten zu fragen, wenn was ist. Aber bleib auf jeden fall am Ball. Wer einmal S3D hatte, will nicht mehr ...