Die Suche ergab 145 Treffer
- So 28. Jun 2020, 16:58
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Firmware Bug Extrudertemperatur und FEATURE_HEAT_BED_TEMP_COMPENSATION ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1857
Firmware Bug Extrudertemperatur und FEATURE_HEAT_BED_TEMP_COMPENSATION ?
Hallo, nach meinem Umbau beim Extruder auf PT100 Sensor und vor dem Umbau mit schlechtere Druckqualität sichtbar durch erhöhte Extrudertemperatur, in Verbindung mit der Anpassung der FEATURE_HEAT_BED_TEMP_COMPENSATION Tables: RFx000.h: /** \brief The following values represent the setpoint temperatu...
- So 28. Jun 2020, 16:35
- Forum: Extruder
- Thema: Umbau E3D v6 500°C
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8150
Re: Umbau E3D v6 500°C
Ich habe das Thema mit dem PT100 Sensor weiter verfolgt und jetzt umgesetzt. Zum E3D Hotend kommt auch der E3D PT100 Sensor zu um Einsatz: https://e3d-online.com/collections/printer-parts-electrical/products/pt100-temperature-sensor Auf der Suche nach PT100 Verstärkerschaltungen bin ich auf die Doku...
- Mo 15. Jun 2020, 17:36
- Forum: Fotos
- Thema: RF2000 v2 Verbesserungen: E3D Hotend, Wasserkühlung, uvm.,
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8613
Re: RF2000 v2 Verbesserungen: E3D Hotend, Wasserkühlung, uvm.,
Bauraum in Z ist bei mir nicht wichtig. Ich hab in der Firmware einen M-Code der am Anfang des Drucks die Düse am Bett antastet und den Abstand als statischen Abstand setzt. Die Lichtschranke kann so jetzt ca. 30 mm überfahren werden.
- So 31. Mai 2020, 19:33
- Forum: Fotos
- Thema: RF2000 v2 Verbesserungen: E3D Hotend, Wasserkühlung, uvm.,
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8613
RF2000 v2 Verbesserungen: E3D Hotend, Wasserkühlung, uvm.,
Hallo Freunde des RFx000 3D Druckers, ich möchte hier kurz meine Umbauten und Erweiterungen vom RF2000v2 vorstellen. Gekauft als Single-Extruder Bausatz, ohne Probleme zusammengebaut. IMG_2350.jpg Kurz zu den Modifikationen: - Filamentabrollwagen (bereits vorgestellt) - Komplette Extruder und Hotend...
- Di 5. Mär 2019, 18:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Druckplatte Keramik Ersatz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5067
Re: Druckplatte Keramik Ersatz
Schon Erfahrungen mit der PEI beschichteten Alu-Platte gemacht?
Haften PLA, ABS, ASA, PET-G, Nylon und Flexible Materialien und lösen sie sich nach dem Druck von alleine?
Haften PLA, ABS, ASA, PET-G, Nylon und Flexible Materialien und lösen sie sich nach dem Druck von alleine?
- Mo 4. Mär 2019, 20:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Druckplatte Keramik Ersatz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5067
Re: Druckplatte Keramik Ersatz
Hallo AtlonXP, meinst du mit DDP die MT-Plus? Ich habe die Erfahrung gemacht,dass diese nur für PLA und ABS geeignet ist. Andere Materialien haften zu stark und lassen sich fast nicht mehr ablösen. Bei der Keramik habe ich den Fehler gemacht dass ich diese vorher nicht mit Aceton gereinigt habe. Dor...
- So 3. Mär 2019, 10:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Druckplatte Keramik Ersatz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5067
Druckplatte Keramik Ersatz
So jetzt ists passiert, nach dem Druck mit ASA gingen Teile nicht von der Druckplatte ab. Ich musste etwas Kraft aufwenden, dabei ist ein 5x20mm Streifen von der Keramikplatte ausgebrochen. Der Ausbruch von der Tiefe ist minimal, man kann noch darüber drucken. Es ist nur eine Frage der Zeit bis mehr...
- Do 27. Dez 2018, 10:13
- Forum: Extruder
- Thema: Digits bei 7000-8000 nach E3D Umbau
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10315
Re: Digits bei 7000-8000 nach E3D Umbau
Ein weiterer Punkt wäre die Hotend Temperatur, ist diese zu niedrig wird auch mehr Kraft benötigt. Der Thermistor von E3D ist ein anderes als der vom v1, v2 Hotend. Das muss auch in der Firmware umgestellt werden.
- So 9. Sep 2018, 18:33
- Forum: Filament
- Thema: PETG-CF - Haftungsprobleme trotz Brimm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4216
Re: PETG-CF - Haftungsprobleme trotz Brimm
Ja Aceton ist Schlecht für die DDP, die muss danach wieder rekonditioniert werden.
- So 9. Sep 2018, 18:31
- Forum: Fotos
- Thema: X4r3's RF1000
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24777
Re: X4r3's RF1000
Ich melde mich kurz zum Zustand des Druckers. Am 11.05.2017 habe ich die Firmware 1.37 mit eigenen Features aufgespielt. Seit dem sind jetzt 171 Stunden Druckzeit wieder im Zähler. Gedruckt wurden verschiedenste Materialien. Von häufig bis selten sortiert: ASA, ABS, PET-G, TPE, PC, Nylon Gedruckt wi...