Die Suche ergab 57 Treffer

von PatrickB
Do 30. Jan 2025, 09:56
Forum: Sonstiges
Thema: Objektzentrierung funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 137224

Re: Objektzentrierung funktioniert nicht

Riemenspannung kontrollieren kann auch nicht schaden.
Ich hatte am Anfang auch Abweichungen in X und Y Richtung, bei mir war die Riemenspannung zu niedrig.
Das kann aber eigentlich bei so großen Abweichungen zumindest nicht das einzige Problem sein.
von PatrickB
Fr 20. Dez 2024, 09:12
Forum: Sonstiges
Thema: Sammelsurium der Nebenthemen
Antworten: 64
Zugriffe: 194083

Re: Sammelsurium der Nebenthemen

Eine Rolle Filament ging recht gut mit den Einstellungen. Ich mache mir da auch wenig Sorgen, der Drucker ist sehr robust aufgebaut und auch die Riemen sind deutlich stärker als bei anderen Druckern. Wenn die Wellen brechen stimmt da etwas anderes nicht, die X Achse ist nicht übermäßig schwer und an...
von PatrickB
Sa 14. Dez 2024, 12:21
Forum: Sonstiges
Thema: Sammelsurium der Nebenthemen
Antworten: 64
Zugriffe: 194083

Re: Sammelsurium der Nebenthemen

Vielleicht war ich ja auch zu doof, die Community Firmware richtig einzustellen, aber ich drucke mit Klipper schneller und besser, nur wenn die Oberfläche wichtig ist gehe ich für die äußere Wand und die oberste Fläche auf 60 mm/s und 500 mm/s², innere Wand 120 mm/s und 5000 mm/s² Beschleunigung her...
von PatrickB
Mi 4. Dez 2024, 07:46
Forum: Sonstiges
Thema: Sammelsurium der Nebenthemen
Antworten: 64
Zugriffe: 194083

Re: Sammelsurium der Nebenthemen

Und ich weis auch nicht welches gefrickel ich machen muss, damit die neueste Klipperversion mit dem RF2000V2 wieder kann. Weil die Änderung wegen dem invertieren Bussignal ist ja in der offiziellen Version - soweit ich weis - nicht drinnen. Ich will nicht mit der Software basteln, ich will eigentli...
von PatrickB
Mi 4. Dez 2024, 07:18
Forum: Antrieb
Thema: Heulende Achse(n)
Antworten: 6
Zugriffe: 34108

Re: Heulende Achse(n)

Ich habe das unter Klipper auf der X Achse.
Ich drucke aber auch deutlich schneller seit ich Klipper einsetze.
von PatrickB
Do 28. Nov 2024, 13:41
Forum: RF1000-Klipper
Thema: Aktuelles Klipper (0.12) mit Community-Erweiterung
Antworten: 1
Zugriffe: 27333

Aktuelles Klipper (0.12) mit Community-Erweiterung

Ich habe die Erweiterungen von mhier ein wenig "zerpflückt" um herauszufinden, ob sie in die aktuellen Versionen übertragbar sind. Das meiste sind zusätzliche Dateien, Änderungen in Dateien gab es hauptsächlich bei der Dokumentation. Mit diesem Wissen habe ich ein wenig herumgespielt und k...
von PatrickB
Mo 25. Nov 2024, 19:03
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Keine Berechtigung, private Nachrichten zu verschicken
Antworten: 1
Zugriffe: 21288

Keine Berechtigung, private Nachrichten zu verschicken

Einen Admin anschreiben funktioniert leider nicht, daher versuche ich es mal hier. Ich kann private Nachrichten zwar empfangen, aber nicht verschicken (vielen Dank an die Testnachricht von gerade eben). Im Feld "Neue Nachricht erstellen" bekomme ich die Meldung "Du bist nicht berechti...
von PatrickB
Mo 25. Nov 2024, 18:09
Forum: RF1000-Klipper
Thema: HX711 ist in Klipper integriert
Antworten: 5
Zugriffe: 28736

Re: HX711 ist in Klipper integriert

Ich konnte gestern komplett auf die 0.12 aufsetzen, heute teste ich nochmal ob das Script jetzt durchläuft oder ob ich doch noch irgendetwas per Hand korrigiert habe, das nicht im Script gelandet ist. Wenn alles durchläuft schreibe ich mehr dazu. Ich zitiere mich mal selbst ... Das Script läuft, ei...
von PatrickB
Mo 25. Nov 2024, 13:22
Forum: RF1000-Klipper
Thema: HX711 ist in Klipper integriert
Antworten: 5
Zugriffe: 28736

Re: HX711 ist in Klipper integriert

Dann muss ich wohl bei Gelegenheit doch nochmal nachlesen wieso mhier ihn in Klipper integriert hat.
Aber nicht versuchen, die Umsetzung in Klipper 0.12 zu nutzen, war dann eindeutig die richtige Entscheidung.
von PatrickB
Mo 25. Nov 2024, 10:05
Forum: RF1000-Klipper
Thema: HX711 ist in Klipper integriert
Antworten: 5
Zugriffe: 28736

Re: HX711 ist in Klipper integriert

Stimmt, die Filamentwaage habe ich überlesen. Noch ist bei mir das originale RF1000 Board verbaut, vorerst bleibt das auch so. Der HX711 ist soweit ich weiß auf dem originalen Board verbaut. Die Unterstützung, die mhier eingebaut hat funktioniert einwandfrei, deswegen habe ich auch nicht weiter vers...

Zur erweiterten Suche