Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 16. Mai 2025, 12:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Der Ladestrom ist nur über den 1Ohm Widerstand begrentzt: dies sind dann (24V-4V)/1Ohm ca 20A. Zum einen mag das Board diesen Peak-Strom über das GND-Netz nicht; es führt definitiv zum Versatz der Stepper-Motoren - dies habe ich leider auch erfahen müssen - und zumindest der 1206-Widerstand R97 dür...
- Fr 9. Mai 2025, 11:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Bei einem Brownout steigt die MCU aus, sprich führt einen Reset durch oder hängt sich auf. Einen Versatz würde das nicht produzieren, sondern den Druck abbrechen. Das Aufhängen wäre fatal, da die MCU auch die Heizung steuert. Dadurch könnte die Heizung ohne Regelung voll heizen. Wenn das beim Einsc...
- Mi 7. Mai 2025, 10:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Auf einen Reset auf Werkseinstellung, sowie andere Invasive Eingriffe habe ich verzichtet, da der Drucker derzeit benötigt wird. Will da erstmal kein Risiko eingehen. Nächsten Monat sollte der Drucker Urlaub kriegen. Aber ich habe einen Blick auf das Mainboard geworfen und ein paar Fotos für später ...
- Di 6. Mai 2025, 08:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
So gleichmäßig wie der Versatz in X aussieht… Ich tippe auf eine lockere Madenschraube am X- Motor. Oder es klemmt was anderes auf der X- Achse. Wie hoch sind die Motorströme für X und Y eingestellt? LG AtlonXP Die Frage ist dann auch, warum funktioniert es dann ohne Probleme, wenn der Lüfter auf 1...
- Mo 5. Mai 2025, 14:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Denke mein RF2000 hat ein an andere Hotends, weswegen ich keine passenden Ersatzdüsen mehr dafür finde. Aber zurück zu Thema: "Unter anderem auch das Ändern der PWM Frequenz der Lüfter, über das Drucker Menü." Guter Tipp, das hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Zumindest nicht bei der a...
- Mi 30. Apr 2025, 15:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich einen RF2000 oder v2 habe. auch keine Ahnung was der unterschied zwischen den sein soll. Vlt wurde beim v2 auch am Mainboard was geändert? Gar an der Lüfteransteuerung? Die Energieversorgung der Lüfter anzugucken und die Spannung mit nem Oszi zu messen...
- Mi 30. Apr 2025, 12:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Ihr werdet nicht glauben, aber ich habe die wahrscheinlichste Ursache dafür gefunden. Ich glaube es selbst kaum, da ich seit mehr als drei Jahren versucht hatte das Problem zu beheben. Diesmal hatte ich etwas mehr Zeit sich damit zu beschäftigen und habe den Nagel auf den Kopf getroffen. Es liegt ni...
- Di 29. Apr 2025, 16:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26331
[Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Hallo Leute, ich habe einen RF2000 Drucker mit zwei Extrudern von einem Kollegen geerbt und würde gern ein (länger) bestehendes Problem beheben. Aber erstmal kurz das Setup: Der Drucker ist ein RF2000 mit Glaskeramik Heatbed und Dual Extruder. Angeschlossen ist er meist über einen Repetier-Server au...