Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 19. Apr 2021, 21:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Filament haftet nicht am Druckbett, Linke Seite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7640
Re: Filament haftet nicht am Druckbett, Linke Seite
Hallo zusammen, erstmal Danke für die ganzen Antworten. In dem Video hab ich kein PETG mehr gedruckt sondern, Renkforce PLA grau, weil ich wie gesagt auch bereits das Filament gewechselt habe. Das hätte ich dabei schreiben sollen. Der Düsenabstand zwischen Druckbett und Düse habe ich wirklich schon ...
- So 18. Apr 2021, 22:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Filament haftet nicht am Druckbett, Linke Seite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7640
Filament haftet nicht am Druckbett, Linke Seite
Hallo liebe RF-Community, ich habe folgendes Problem mit dem linken Druckkopf. Er fängt an zu drucken, die Linie am Anfang, dann zur Mitte, dort beginnt der Druck. Allerdings ist die Haftung am Druckbett nicht vorhanden, gering vorhanden. Und dann zieht er das gedruckte Material mit der Düse mit. Zu...
- Fr 11. Sep 2020, 12:01
- Forum: Biete
- Thema: Verkaufe Renkforce RF2000 V2 Dual-Extruder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2185
Verkaufe Renkforce RF2000 V2 Dual-Extruder
Verkaufe meinen Renkforce RF2000 V2 Dual Extruder. (2x 1,75mm)
Das Gerät ist bei Conrad bestellt am : 25.04.2020
Die Linke Düse wurde schon komplett gewechselt.
Die Rechte Düse scheint verstopft zu sein.
Er wurde recht häufig benutzt.
Bilder auf Anfrage.
Verkaufspreis: VB 1200 €uro
Das Gerät ist bei Conrad bestellt am : 25.04.2020
Die Linke Düse wurde schon komplett gewechselt.
Die Rechte Düse scheint verstopft zu sein.
Er wurde recht häufig benutzt.
Bilder auf Anfrage.
Verkaufspreis: VB 1200 €uro
- Fr 1. Mai 2020, 14:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo zusammen, Meine Befürchtung ist, dass Einstellungen durch Unkenntnis nicht ganz gelungen sind (z. B. die 0,1mm). Da gebe ich Dir Recht. Lass uns von vorne anfangen, und ich mache nur dass, was Ihr mir schreibt ! Wenn noch nicht vorhanden, lade von der Seite der Produktbeschreibung des Bausatze...
- Fr 1. Mai 2020, 13:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo Christian, erstmal Danke für deine Antwort ! :danke: Das ist erstmal viel Input für mich ! :dash: Wenn ich dich richtig verstanden habe, bin ich zu offensiv an die Sache herangegangen und habe zu viel auf einmal geändert. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich bin ein Mensch, bei dem muss es so...
- Fr 1. Mai 2020, 08:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo,
an der Firmware habe ich noch nichts geändert, da ist immer noch die Aktuelle Conrad Firmware drauf, aber es war mein Fehler, ist natürlich die Conrad Firmware 1.42
Gruß
Tobi
an der Firmware habe ich noch nichts geändert, da ist immer noch die Aktuelle Conrad Firmware drauf, aber es war mein Fehler, ist natürlich die Conrad Firmware 1.42
Gruß
Tobi
- Fr 1. Mai 2020, 01:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo Hast Du das mit dem Allign Extruders direkt nachdem Heiz Bett Scan auch hinbekommen? Das wäre auch sinnvoll wenn man nicht dual druckt. Ja denke ich mal, mit einer Fühlerlehre, von 0,10mm passt gerade so durch. Wobei der rechte Hotend leichter geht.Oder muss ich da noch was Anderes einstellen,...
- Fr 1. Mai 2020, 00:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo, erstmal Danke für deine Antwort. :danke: Ich neige dazu, zuviel auszuprobieren, und nachdem ich den Anet A8 so einigermaßen im Griff habe, wollte ich mit dem Dual Extruder ein neues Kapitel aufschlagen. Daher auch Dual. :muhaha: Leider habe ich mir das Einfacher vorgestellt. :P Ich habe jetzt...
- Do 30. Apr 2020, 20:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo zero K
Erstmal Danke für deinen Tipp.
Ich werde jetzt erstmal den Würfel mit Dual Einstellungen drucken , und das Resultat hier zeigen.
Gruß
Tobi
Erstmal Danke für deinen Tipp.

Tobi
- Do 30. Apr 2020, 13:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Wo fange ich an - Probleme beim Druck und Einstellung (Software/Hardware)
Hallo zusammen, Ich habe den Drucker erst sein ein paar Tagen, aber scheinbar habe ich durch meinen Übermut, einiges Verstellt, bzw nicht mehr im Lot. Meine Ausdrucke habe ich mit den Standardeinstellungen von Simplify 3D für RF2000v2 und Renkforce Repetier Host versucht, auszudrucken. Das Ergebniss...