Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 23. Jan 2019, 13:19
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11964
Re: Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
da ich aktuell erstmal die Technologie kennenlernen will ohne sofort den Drucker selbst programmieren zu müssen. :lol: Danke für diesen hilfreichen Beitrag. Ich würde das andere Forum ja durchaus mal besuchen, wenn es mich denn einloggen lassen würde und mir mein Passwort nicht als PlainText in ein...
- Di 22. Jan 2019, 23:14
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11964
Re: Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
Danke für die Datei. Die behebt das Problem für mich aber nicht, da selbst über 170°C die Funktionen nicht erscheinen. Hat Conrad wirklich solchen Mist auf seiner Website? Du hast geschrieben "Wenn Du trotzdem bei der Conrad Firmware bleiben willst" - ist irgendwo eine bessere Firmware für...
- Mo 21. Jan 2019, 21:53
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11964
Firmware-Update entfernt wichtige Funktionen
Hallo ihr lieben Leute, letzte Woche habe ich versucht, die EEPROM bei meinem neuen RF100 V2 zu aktivieren. Das hat nach einigem rumspielen auch funktioniert und ich konnte meine Extruderschritte pro mm richtig einstellen. Problem: ich habe die Firmware mit der Version von der Conrad-Website geflash...
- Fr 18. Jan 2019, 17:52
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15735
Re: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
Nach 2 Stunden habe ich es jetzt hinbekommen, die Lösung war die Folgende: Die Nutzung von EEPROM durch Marlin war ab Werk deaktiviert. Ich habe die aktuelle Firmware auf der Website von Conrad heruntergeladen und dort die Zeile "#define EEPROM_SETTINGS" in Configurations.h aktiviert. Dann...
- Do 17. Jan 2019, 00:05
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15735
Re: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
So langsam beginne ich das Problem zu verstehen. Über die Schritte die Firmware zu aktualisieren muss ich hier wohl niemanden ausfragen, da gibt es online genug Quellen. Meine Frage ist eher: laufe ich Gefahr meinen Drucker zu beschädigen wenn etwas falsch läuft wenn ich die neue Firmware aufspiele?...
- Mi 16. Jan 2019, 21:11
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15735
Re: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
Genau, ich verwende Cura.
Hat Conrad keine Firmware im Angebot die das kann?
Hat Conrad keine Firmware im Angebot die das kann?
- Mi 16. Jan 2019, 10:06
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15735
Re: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
Ich dachte ich würde damit die Firmware im Gerät ändern? Wo würde das dann im Slicer (Cura) gehen? Wollte es jetzt nochmal probieren und jetzt liefert Pronterface "Attempted to write invalid text to console, which could be due to an invalid baudrate" egal auf welchen Wert ich diese baudrat...
- Mi 16. Jan 2019, 01:12
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15735
RF100 V2 Kalibrierung Extruderschritte
Guten Tag, ich habe seit einigen Wochen den RF100 V2. Nach einigen Drücken wollte ich nun daran gehen, vor meinem ersten größeren Projekt den Drucker zu kalibrieren und so Probleme loszuwerden. Als ersten Schritt möchte ich momentan den Extruder kalibrieren. Dazu habe ich errechnet, wie viel meine o...