Hallo Gregory,
ich kann bestätigen, dass der RF500 nicht stabil genug für Fräsen ist.
X- und Y-Achsen sind riemengesteuert und sind für CNC-Fräsen nicht geeignet. Höchstens Gravur oder Laserschneiden.
LG Deafspock
Die Suche ergab 37 Treffer
- Mo 14. Dez 2020, 08:16
- Forum: Erweiterungen
- Thema: Erweiterungsmöglichkeit cnc?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9709
- Do 12. Nov 2020, 11:15
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
- Antworten: 22
- Zugriffe: 89069
Re: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
Hallo robsl2020,
wie ich hier lese, hast du E6D Hotend im RF500.
Kannst du bitte den Umbau V3 auf E6D hier kurz beschreiben? Vielleicht auch Fotos dazu?
Hotend V3 gibt bei Conrad nicht mehr als Ersatz.
So muss ich langsam nach Alternative umschauen.
Gruß Deafspock
wie ich hier lese, hast du E6D Hotend im RF500.
Kannst du bitte den Umbau V3 auf E6D hier kurz beschreiben? Vielleicht auch Fotos dazu?
Hotend V3 gibt bei Conrad nicht mehr als Ersatz.
So muss ich langsam nach Alternative umschauen.
Gruß Deafspock
- Mi 26. Aug 2020, 11:15
- Forum: Filament
- Thema: Welches Filament für Wohnwagen verwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7825
Re: Welches Filament für Wohnwagen verwenden
Ich drucke auf FilaPrint von Filafarm.
Ist zwar teuer, aber seit 2 Jahren habe ich kein Problem damit.
Gedruckt damit :ASA, PLA, PETG, GREENTEC, TPU
Gruß Deafspock
Ist zwar teuer, aber seit 2 Jahren habe ich kein Problem damit.
Gedruckt damit :ASA, PLA, PETG, GREENTEC, TPU
Gruß Deafspock
- Mi 26. Aug 2020, 09:38
- Forum: Filament
- Thema: Welches Filament für Wohnwagen verwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7825
Re: Welches Filament für Wohnwagen verwenden
Hallo af0815,
ich würde da TPU-Filament nehmen, aber es ist wirklich nichts für Anfänger.
Ansonst kannst du ASA-Filament nehmen.
Die ASA-Teile an Fahnenmast und Halter für Gartentor sind schon 2 Jahren draußen ausgesetzt und machen bis heute keine Probleme.
Gruß Deafspock
ich würde da TPU-Filament nehmen, aber es ist wirklich nichts für Anfänger.
Ansonst kannst du ASA-Filament nehmen.
Die ASA-Teile an Fahnenmast und Halter für Gartentor sind schon 2 Jahren draußen ausgesetzt und machen bis heute keine Probleme.
Gruß Deafspock
- Di 25. Aug 2020, 11:13
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
- Antworten: 22
- Zugriffe: 89069
Re: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
Hallo Bryan,
ich habe die Daten angesehen.
Meine Frage:
Wieso hast du Stepper Drivers ab Zeile 672 nicht auskommandiert?
TMC2208_STANDALONE ist dort deaktiviert.
Druckt dein Drucker trotzdem?
Woher hast du die PID-Werte her? Selbst ermittelt?
Sie sind anders als meine Werten.
Gruß Deafspock
ich habe die Daten angesehen.
Meine Frage:
Wieso hast du Stepper Drivers ab Zeile 672 nicht auskommandiert?
TMC2208_STANDALONE ist dort deaktiviert.
Druckt dein Drucker trotzdem?
Woher hast du die PID-Werte her? Selbst ermittelt?
Sie sind anders als meine Werten.
Gruß Deafspock
- Mi 19. Aug 2020, 10:38
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
- Antworten: 22
- Zugriffe: 89069
Re: Marlin 2.0.5.3 fur RF500
Hallo Bryan,
ich habe da eine Frage:
"und das Nivellieren."
Manuell oder automatisch per Sensor?
Gruß Deafspock
ich habe da eine Frage:
"und das Nivellieren."
Manuell oder automatisch per Sensor?
Gruß Deafspock
- Mo 6. Jul 2020, 14:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Düsen mit Markierungsringen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6119
Re: Düsen mit Markierungsringen
Hallo Matthias,
Richtig.
1 Ring = 0.3mm
3 Ringe = 0.8 mm
siehe auch
viewtopic.php?f=72&t=1475
Gruß Deafspock
Richtig.
1 Ring = 0.3mm
3 Ringe = 0.8 mm
siehe auch
viewtopic.php?f=72&t=1475
Gruß Deafspock

- Fr 15. Mai 2020, 10:38
- Forum: Elektronik
- Thema: Elektr. Aussetzer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22554
Re: Elektr. Aussetzer
Moin GreyEnt, was für ein Drucker hast du? RF100? Ist deine Hauptplatine ein MKS Base V1.5? Möglicherweise einen Kurzschluss des Display mit Gehäuse? Versuch mal das Display zu isolieren. Flachbandkabel zwischen Mainboard und Display checken. Das ist alles, was ich zuerst machen würde. Vielleicht ka...
- Mo 11. Mai 2020, 09:47
- Forum: Elektronik
- Thema: Elektr. Aussetzer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22554
Re: Elektr. Aussetzer
Moin GreyEnt,
es sieht nach Netzteilproblem aus.
Hast du Multimeter zur Hand?
Misst du mal Spannung und Strom.
Checkst du auch die Anschlüsse an, ob die nicht verkokelt sind. Kriechstrom durch schlechte Verbindung ist sehr hoch - > Zusammenbruch des Netzteiles.
Gruß Deafspock
es sieht nach Netzteilproblem aus.
Hast du Multimeter zur Hand?
Misst du mal Spannung und Strom.
Checkst du auch die Anschlüsse an, ob die nicht verkokelt sind. Kriechstrom durch schlechte Verbindung ist sehr hoch - > Zusammenbruch des Netzteiles.
Gruß Deafspock
- Di 5. Mai 2020, 08:20
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Einstellungen Slicer für euren RF500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10081
Re: Einstellungen Slicer für euren RF500
Hallo Jürgen Franz, die Haftfolie von Conrad ist nur für unbeheiztes Druckbett geeignet! Sie ist wirklich eine Temperaturisolation des Heizbetts. Das Filament haftet dort sehr schlecht. Am besten die Folie runter und blaues Malerkrepp drauf. Oder Kaptonband. Bei mir Filaprint, recht teuer, aber seit...