Die Suche ergab 94 Treffer
- Di 11. Jul 2017, 19:03
- Forum: Filament
- Thema: Renkforce PLA 3mm bricht über Nacht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Renkforce PLA 3mm bricht über Nacht!
Ne, hal4822, Ich meinte folgenden Beitrag.... Hallo, das Problem: Das Filament versucht immer wieder in seine Ursprüngliche, gerollte Form zurück zu kehren, wird aber Richtung extruder gestreckt, dabei baut es Spannungen auf, die irgendwann dann zum Entlastungsbruch führen. Dies ist bei Spröden Mate...
- Sa 8. Jul 2017, 00:44
- Forum: Filament
- Thema: Renkforce PLA 3mm bricht über Nacht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Renkforce PLA 3mm bricht über Nacht!
Unter harten Einsatzbedingungen hilft nur eins.....tempern zur Entspannung. ...Oder Klimabedindungen über 21 Grad... PLA ist sehr leicht zu händeln. Hatte darüber vor zwei Jahren schonmal eine Lösung beschrieben......gähn...... Udo Edit:mein PLA liegt ungetrocknet in der Gegend rum und hat nur ein P...
- Mo 26. Jun 2017, 22:57
- Forum: Fotos
- Thema: 3d PrintLab Me109 in der Entstehung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9132
Re: 3d PrintLab Me109 in der Entstehung
Super Arbeit....
Guten Flug.....
Meine Frage.... Mit welchen Düsendurchmesser und Filamentdurchmesser druckst Du?
Gruß Udo
Guten Flug.....
Meine Frage.... Mit welchen Düsendurchmesser und Filamentdurchmesser druckst Du?
Gruß Udo
- Mi 29. Mär 2017, 09:08
- Forum: Elektronik
- Thema: RF2000: Schleppketten vs. Kabelbruch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15385
Re: RF2000: Schleppketten vs. Kabelbruch
Die Schleppkette für den RF 1000 ist aussen 22,3 x 12,3mm Innenmass ist 16,5 x 9 mm Das geeignete Ölflex FD 810 ist bei 7 x 0,5 7,9mm im Durchmesser und bei 4 x 0,5 6,3mm im Durchmesser. Wenn die Kette gequetscht voll ist ist der Biegeradius natürlich auch noch größer bzw nicht sinnentsprechend genu...
- Di 28. Mär 2017, 23:12
- Forum: Elektronik
- Thema: RF2000: Schleppketten vs. Kabelbruch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15385
Re: RF2000: Schleppketten vs. Kabelbruch
Mit einem dicken Kabel hat man zwei Nachteile: Ist nur eine Ader kaputt, muss man das ganze Kabel tauschen. Bei einem dickeren Kabel gibt es bei der Biegung einen großen Unterschied zwischen Innen- und Außenradius. Das heißt, beim 'Rollen' der Biegung werden die innen liegenden Adern immer gestauch...
- Di 14. Mär 2017, 14:22
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatzteilversorgung RF1000
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6506
Re: Ersatzteilversorgung RF1000
Da gibt es ja noch einen Punkt, Versteckte Mängel, die Schleppkette in X ist zu kurz und zu tief montiert. Das entspricht nicht dem vom Hersteller empfohlenen Biegeradius. Wenn ich jetzt den Sockel erhöhe, wo bekomme ich zwei Schleppkettenglieder her? Oder muss ich den Drucker einschicken mit dem Hi...
- So 12. Mär 2017, 13:43
- Forum: Filament
- Thema: Filamentquerschnitt Toleranzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2448
Re: Filamentquerschnitt Toleranzen
Wenn der Lieferant schon den Durchmesser von 3mm (heutzutage eher 2.85mm) nicht hinbekommt, wie soll er die weitaus komplexeren Eigenschaften des Kunststoffs hinbekommen? mjh11 Das sind fast immer zwei verschiedene Herstellers, bis zum Granulat und dann das Produkt. Mischungen, wie z.B.. mit Metall...
- So 12. Mär 2017, 08:51
- Forum: Filament
- Thema: Filamentquerschnitt Toleranzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2448
Re: Filamentquerschnitt Toleranzen
Wie groß darf denn der Durchmesser überhaupt sein?
Wann verstopft der 1,75 mm und der 3mm Hotend?
Gibt es da irgendwo Daten?
Hat das schon jemand gemessen?
Bei Conrad habe ich in der Bauteilbeschreibung nix gefunden.
Wann verstopft der 1,75 mm und der 3mm Hotend?
Gibt es da irgendwo Daten?
Hat das schon jemand gemessen?
Bei Conrad habe ich in der Bauteilbeschreibung nix gefunden.
- Sa 4. Mär 2017, 21:00
- Forum: Filament
- Thema: Filamentquerschnitt Toleranzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2448
Filamentquerschnitt Toleranzen
Hallo, Hallo zusammen MaxRenk hat geschrieben: Filamentdurchmesser - 2,85+-0,15mm Die Frage ist doch: 1.) Ist der Filamentdurchmesser innerhalb einer Lieferung konstant (pro Batch)? Dies wäre der Normalzustand und wir messen das Filament und korrigieren es im Slicer. 2.) Ist der Filamentdurchmesser ...
- Sa 25. Feb 2017, 10:17
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19268
Re: Metallfilament
@mjh11 Ist mir alles klar, das Aussenmass wird nur paar 1/100 stel mm abweichen, und der Rest wird nach innen gedrückt. Bei einer Vase sehe ich da aber mit Übermaß eine dichte Wand und mit Untermass eine undichte Wand. Bei dem hier behandelten MetallFilament sehe ich das Risiko bei dünnen Wänden noc...