Die Suche ergab 13 Treffer
- So 11. Jan 2015, 17:39
- Forum: Fotos
- Thema: Print mit weissem PLA anders als Grau?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2596
Re: Print mit weissem PLA anders als Grau?
Bin recht sicher, identische Einstellungen genutzt zu haben (aber nicht 100%), der Lüfter läuft, und der Luftstrom trifft gut. Aktuell arbeitet der Drucker mit 220/190°C, 015 Dicke. Die Überhänge ganz unten (sind ja auch sehr überhängen) sehen immernoch furchtbar aus, und es wölbte sich auch ziemlic...
- So 11. Jan 2015, 14:36
- Forum: Fotos
- Thema: Print mit weissem PLA anders als Grau?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2596
Print mit weissem PLA anders als Grau?
Habe mit grauem PLA (PLA 300S1 von Conrad) eine Badeente aus Thingiverse gedruckt (Vasenmodus, super Druckbild bis auf die absolut waagrechten Stellen ganz oben auf Kopf und Körper). Wollte das Ganze jetzt mit weissem PLA machen (PLA300W1, auch von Conrad). Vasenmodus scheitert völlig, aber auch der...
- So 11. Jan 2015, 14:17
- Forum: RF1000 Forumstalk
- Thema: Vorschlag : Forumsordner : "Fotos von Bauruinen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2078
Vorschlag : Forumsordner : "Fotos von Bauruinen"
Ich verzweifle gerade an einem Print, und würde gerne Fotos reinstellen, die die Probleme dokumentieren, damit ich mit Tips holen kann. Unter "fotos" ist aber ausdrücklich erwähnt, dass es um fertige Produkte geht... Super fände ich einen Ordner, in dem so ein Austausch (Problem-Fotos, und...
- So 11. Jan 2015, 13:55
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Re: Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?
Da habe ich doch glatt meinen Post von "gelöst" auf "Frage" zurückgestellt... Ich hatte den RepetierHost geupdated, und dabei natürlich(?) das RF1000 Flavor (also RF1000-Bild bei Programmstart, etc) verloren (die alte Version ist aber noch parallel installiert, und hat das Flavor...
- Mo 5. Jan 2015, 23:26
- Forum: RF1000 Forumstalk
- Thema: Miniaturansicht für stl-Dateinen unter WinXP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2181
Re: Miniaturansicht für stl-Dateinen unter WinXP
Mit einer Kauf-Version von netfabb geht das wohl, oder wenn man die Files mit Inventor verknüpft... aber kostenlos vermisse ich das auch schwer
- Mo 5. Jan 2015, 22:07
- Forum: Slic3r
- Thema: Absetzstellen der Schichten beeinflussen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12522
Absetzstellen der Schichten beeinflussen?
Ich suche eine Möglichkeit, die Stelle zu beeinflussen, an der Slic3r die Ebene wechselt. And der Stelle gibt es immer eine kleine Problemstelle, was ich aber nicht sonderlich tragisch finde solange die Problemstellen schick übereinander, oder spiralig am Modell hoch gehen. aktuell habe ich ein oval...
- Mo 5. Jan 2015, 21:30
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Re: Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?

... oder ich google einfach mal vernünftig....
https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... ki/G-codes ... ki/G-codes
- Mo 5. Jan 2015, 21:24
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Ist dokumentiert welche GCodes implementiert sind?
Mich würde interessieren, welche Gcodes schon umgesetzt sind - gibt es da eine leicht zugängliche (leicht downloadbar, aber auch "aufgearbeitet"
) Liste, oder muss man in die Source der firmware kucken?
Danke!

Danke!
- So 12. Okt 2014, 20:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: Die Suche nach einem Druckbett für ABS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2235
Re: Die Suche nach einem Druckbett für ABS
Von 60°C in 5er Schritten nach oben gearbeitet : 100°C (eingestellt) : Perfekt. Hält bombig während des Drucks, und löst sich erst langsam, wenn die Platine auf Raumtemperatur zurück ist (was schnell geht, wenn man sie von der Platte nimmt. Mein Infrarotthemometer sah 96°C auf der Platine, und 106°C...
- So 12. Okt 2014, 20:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Sporadische Filamentzuflussprobleme
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6087
Re: Sporadische Filamentzuflussprobleme
Mal am Besten mal einen Strich auf die Stirnseite des Ritzels, dann kannst du bequem beobachten, ob, und wie es sich dreht - wenn das in Ordnung ist, es sich also immer dreht, solange der Kopf nicht absetzt, dann kann es sich ja eigentlich nurnoch um ein Einstellungsproblem handeln (zu hohe Temperat...