Hallo Macrometaner,
hab versucht in München nachzufragen. Wie komm ich an die Filiale in München ran. Vielleicht hilft auch die Artikelnummer.
Herzlichen Dank im Voraus für Deine Hilfe.
MfG
Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 30. Nov 2017, 17:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: RF1000 wird nicht mehr produziert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4110
- Do 30. Nov 2017, 13:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: RF1000 wird nicht mehr produziert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4110
Re: RF1000 wird nicht mehr produziert
Hallo,
gibt es ein Nachfolgemodell mit gleicher Qualität?
MfG
gibt es ein Nachfolgemodell mit gleicher Qualität?
MfG
- Do 30. Nov 2017, 12:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: RF1000 wird nicht mehr produziert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4110
RF1000 wird nicht mehr produziert
Hallo liebe Forenfreunde, wollte gerade einen weiteren FR1000 bestellen, leider ohne Erfolg. Volkner hat mir telefonisch gesagt, das der Drucker ein Auslaufmodell ist und nicht mehr geliefert werden kann!!! Wenn jemand genauere Informationen hat bitte melden. Wäre sehr schade, wenn das wirklich so i...
- Di 7. Feb 2017, 16:20
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19359
Re: Metallfilament
Hallo Wessix, Oo hat freundlicherweise einen älteren Beitrag herausgesucht, in dem zum Thema Kosten eigentlich alles dargelegt ist. Hier noch mal der Link: http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=8&t=1325&p=13244#p13244 Wenn dennoch weitere Fragen bestehen, dann weiterfragen. Ich versuche zu an...
- Di 7. Feb 2017, 16:03
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19359
Re: Metallfilament
Hallo Frank,
als Anhang findest Du eine Berehnungsvorschrift für Schwindung und Aufmassfaktor.
Gruß Max
als Anhang findest Du eine Berehnungsvorschrift für Schwindung und Aufmassfaktor.
Gruß Max
- Di 7. Feb 2017, 12:05
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19359
Re: Metallfilament
Hallo Christian, Hallo Interessierte, hier zu euren Fragen. Ohne Sintern(Brennen) mach die Verwendung unseres Filamentes keinen Sinn. Das ist vollkommen richtig. Das Entbindern (in Lösemittel, Aceton) kann mann bei Beachtung Ex-Schutz auch in der eigenen Werkstatt machen. Für das Sintern braucht man...
- Mi 1. Feb 2017, 19:07
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19359
Re: Metallfilament
Hallo Zusammen, hier die Antworten auf eure Fragen oder Bemerkungen: Nibbels, es sind tatsächlich Abzug und Abzugsbügel für ein Jagdgewehr. Wenn Du andere technische stl.-files hast, bitte her damit. AtlonXP, an das Drucken von Aluminium oder andere "niedrigschmelzende" Legierungen, z.B. &...
- Di 31. Jan 2017, 17:57
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo zusammen aus der Oberpfalz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1977
Re: Hallo zusammen aus der Oberpfalz
Hallo Tim,
schau dir mal bitte unseren Beitrag "Metallfilament" an. Um solche Filamente auf den Conrad 1K und 2K drucken zu können, muß diese etwas modifiziert werden. Vielleicht können wir uns darüber mal austauschen.
Grüße Max
schau dir mal bitte unseren Beitrag "Metallfilament" an. Um solche Filamente auf den Conrad 1K und 2K drucken zu können, muß diese etwas modifiziert werden. Vielleicht können wir uns darüber mal austauschen.
Grüße Max
- Di 31. Jan 2017, 17:40
- Forum: Filament
- Thema: Metallfilament
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19359
Metallfilament
Hallo Zusammen, nach längerer Forenpause, hier ein kurzer Fortschrittsbericht zu unserem neuen Filament. Zur Erinnerung, wir haben ein Filament entwickelt, dass einen sehr hohen Füllgrad an feinem Metallpulver aufweist. Die Verfahrensweie ist so: man druck ein Bauteil, wie in Kunststoff. Unseres wir...
- Do 13. Okt 2016, 14:14
- Forum: Extruder
- Thema: E3DV6 Umbau für RF2000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2075
Re: E3DV6 Umbau für RF2000
Hallo Martin, herzlichen Dank. Der Befehl ist dann M303 P0 S190, oder eben P1. Ich probier das sofort aus.
Danke nochmal.
Danke nochmal.