
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 12. Mär 2016, 18:13
- Forum: Elektronik
- Thema: Zweiter Endschalter mit in den Betrieb aufnehmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4848
Re: Zweiter Endschalter mit in den Betrieb aufnehmen
Weiß wirklich niemand eine Antwort auf meine Frage? 

- Di 1. Mär 2016, 18:11
- Forum: Elektronik
- Thema: Zweiter Endschalter mit in den Betrieb aufnehmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4848
Zweiter Endschalter mit in den Betrieb aufnehmen
Hallo Leute, ich wollte gerne wissen, wie ich den zweiten Endschalter (bei mir der obere) mit in Betrieb nehmen kann. Mein Problem ist nämlich, wenn der Drucker bzw. bei mir der Fräser gegen den oberen Endschalter fährt er meint das er beim unteren ist und dann noch weiter nach oben fährt. Also wie ...
- Mi 17. Feb 2016, 22:28
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Super! Vielen dank.



- So 14. Feb 2016, 17:52
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Vielen Dank für die Antworten!
Eine Frage habe ich aber noch und zwar: Mit welchem Befehl lasse ich den Fräser auf eine von mir festgelegte x/y Position fahren?
Eine Frage habe ich aber noch und zwar: Mit welchem Befehl lasse ich den Fräser auf eine von mir festgelegte x/y Position fahren?
- So 7. Feb 2016, 17:28
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Also, muss man da dann auch wieder etwas im Gcode verändern?
- So 31. Jan 2016, 13:47
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Hallo,
erstmal Entschuldigung dass ich mich länger nicht gemeldet habe, hatte im Moment ziemlich viel um den Ohren. Aber danke für eure antworten.
Ich hab aber auch noch eine frage und zwar. Ob man auch die Position für die x und y achse festlegen kann? Und wenn ja wie geht das?
erstmal Entschuldigung dass ich mich länger nicht gemeldet habe, hatte im Moment ziemlich viel um den Ohren. Aber danke für eure antworten.
Ich hab aber auch noch eine frage und zwar. Ob man auch die Position für die x und y achse festlegen kann? Und wenn ja wie geht das?
- Mo 11. Jan 2016, 15:39
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Also,wie müsste ich denn einen G-Code Befehl ab speichern und wie rufe ich ihn später wieder auf, also mit was für einem Befehl? bzw was muss ich eingeben um ihn abzuspeichern und wieder aufzurufen?
- Sa 9. Jan 2016, 12:30
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Bin jetzt etwas verwirrt
.
Könntet ihr ( rf 1000 und mjh11 ) mal eben kurz beschreiben, am besten mit einem Beispiel, wie ich das machen muss, weil ich mich noch nicht so gut mit dem Drucker auskenne?

Könntet ihr ( rf 1000 und mjh11 ) mal eben kurz beschreiben, am besten mit einem Beispiel, wie ich das machen muss, weil ich mich noch nicht so gut mit dem Drucker auskenne?
- Fr 8. Jan 2016, 14:42
- Forum: Fräsen
- Thema: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17211
Re: Beim rf 1000 (Fräser) Werkstücknullpunkt und Nullpunkt der z Achse festlegen
Noch zwei andere Fragen.
1. Wo muss ich den Befehl abspeichern ?
2. Über Werkstücknullpunkt abspeichern, also am drucker selbst geht das nicht, oder wie?
1. Wo muss ich den Befehl abspeichern ?
2. Über Werkstücknullpunkt abspeichern, also am drucker selbst geht das nicht, oder wie?
- Fr 8. Jan 2016, 14:38
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Eeprom wird im Drucker Menü nicht angezeigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2918
Re: Eeprom wird im Drucker Menü nicht angezeigt
Vielen dank!
Hier noch eine andere Frage von mir: http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=27&t=1090
Hier noch eine andere Frage von mir: http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=27&t=1090