Die Suche ergab 523 Treffer
- Mi 14. Sep 2022, 15:55
- Forum: Small-Talk
- Thema: Der Krieg in der Ukraine
- Antworten: 50
- Zugriffe: 33408
Re: Der Krieg in der Ukraine
Hallo AtlonXP Die Franzosen beziehen ihr Uran aus Niger. Die Mine bei Arlit wird von den Franzosen kontrolliert. Wenns dort oder im benachbarten Mali Zoff gibt, ist drum die Legion etrangere ( Fremdenlegion ) oder die Force de frappe sofort zur Stelle. Andere Minen im Niger werden u.a. auch von den ...
- Mi 14. Sep 2022, 13:53
- Forum: Small-Talk
- Thema: Der Krieg in der Ukraine
- Antworten: 50
- Zugriffe: 33408
Re: Der Krieg in der Ukraine
Zum Thema Atommüll Das Schweizerische AKW Gösgen ( 1010 MW ) produziert jedes Jahr ca. 3.7 t hochradioaktive und ca. 3 t mittelradioaktive Abfälle. Bis 2006 wurden diese in Sellafield bzw. la Hague wieder aufbereitet. Die noch in Betrieb stehenden 4 Reaktoren ( Mühleberg wird abgebaut ) produzieren ...
- Di 13. Sep 2022, 15:00
- Forum: Small-Talk
- Thema: Der Krieg in der Ukraine
- Antworten: 50
- Zugriffe: 33408
Re: Der Krieg in der Ukraine
Hi Zum Thema Endlagerung radioaktiver Materialien können wir noch bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren. Oder die bestmögliche Lösung realisieren. Ich meine : Packen wirs an..! Die Versorgung mit Strom ist seit Jahren in Diskussion welche mit Vehemenz geführt wird. Sämtliche Varianten haben ihre ...
- Mo 12. Sep 2022, 18:23
- Forum: Small-Talk
- Thema: Der Krieg in der Ukraine
- Antworten: 50
- Zugriffe: 33408
Re: Der Krieg in der Ukraine
Hallo alle Obwohl das Thema nicht in den Bereich 3D - Druck gehört, muss zum Bereich Atommüllentsorgung in der Schweiz etwas gesagt werden. AtlonXP schrieb: Die Schweitzer haben ein Endlager für hoch strahlenden Atomabfall gefunden. Natürlich an der Deutschen Grenze! ;-) Sollten wir auch dort unsere...
- Mi 13. Apr 2022, 12:36
- Forum: RF1000 Forumstalk
- Thema: Conrad schließt fast alle Filialen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13609
Re: Conrad schließt fast alle Filialen!
Hi AtlonXP Ich habe meinen RF1000 im 2014 gekauft ( bestellt in 2013 ) Schon damals hat man gemunkelt, dass der Drucker in Polen hergestellt würde. Etwas später erschien auf dem Markt nur für kurze Zeit ein Drucker welcher dem RF1000 verdächtig nahe kam. Die RF Serie wurde zum Teil in diesem Forum w...
- Mi 30. Mär 2022, 19:01
- Forum: Elektronik
- Thema: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19241
Re: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
Wir haben die Lücke in der Kasse
- Di 29. Mär 2022, 15:33
- Forum: Elektronik
- Thema: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19241
Re: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
Hi Schaut euch mal die Daten genau an. Der erlaubte Temperaturbereich der TAL 220B load cell ist von -10° - + 55°C. Die Temperaturkompensation geht aber nur bis + 40°C. Das erklärt manches. Offensichtlich besteht die Gefahr, dass sich die auf dem Aluteil aufgeklebten Dehnungsmessstreifen bei höherer...
- Sa 26. Mär 2022, 00:25
- Forum: Elektronik
- Thema: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19241
Re: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
Hi
Gemäss Datenblatt ist der sog. safe overload bei 120% der critical ( Zerstörungsgrenze ) bei 150% der max.Last, bei unserem Drucker 5kg x 2. Dh. ~12kg bzw 15kg ( 120 bzw. 150 N )
ciao Georg
Gemäss Datenblatt ist der sog. safe overload bei 120% der critical ( Zerstörungsgrenze ) bei 150% der max.Last, bei unserem Drucker 5kg x 2. Dh. ~12kg bzw 15kg ( 120 bzw. 150 N )
ciao Georg
- Fr 25. Mär 2022, 19:40
- Forum: Elektronik
- Thema: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19241
Re: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
Hi Es handelt sich um engl. load cells. Sie enthalten Dehnungsmesstreifen welche auf dem Balken verklebt sind. Sie sind als Halbbrücken geschaltet wobei jeweils eine Hälfte der Temperaturkompenation dient und nicht unter Last steht. Bei Überlast können diese DMS abreissen ohne dass man das sieht. Di...
- Di 23. Nov 2021, 16:10
- Forum: Hardware
- Thema: Warning Emergency Pause
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28288
Re: Warning Emergency Pause
Hallo Raista Was Martin schreibt ist richtig. Von der Heizwicklung wird ein sehr kleiner Strom auf das Metallteil kapazitiv eingekoppelt. Wenn dein Messinstrument einen hochohmigen Eingang hat, zb ein Digitalvoltmeter, so wirst du eine kleine Spannung messen, zb. 4V. D.h. wer misst misst Mist. Die L...